Bio kurz
Fritz Hauser, *1953 in Basel/Schweiz, entwickelt Soloprogramme für Schlagzeug und Perkussion, die er weltweit zur Aufführung bringt. Spartenübergreifende Arbeiten mit Architektur / Theater / Tanz. Kompositionen für Ensembles und Solisten. Klanginstallationen. Improvisation. Filmmusik.
Bio lang
Fritz Hauser, *1953 in Basel/Schweiz entwickelt Soloprogramme für Schlagzeug und Perkussion, die er weltweit zur Aufführung bringt. Kompositionen für Schlagzeugensembles und –solisten, Kammerorchester, Chor. Klanginstallationen (u.a. Therme Vals, Architekturmuseum Basel, Castel Burio Italien, Kunsthaus Zug, Fondation van Gogh in Arles, Universität Zürich, Radiohörspiele, Musik zu Filmen und Lesungen. Spartenübergreifende Arbeiten mit der Lichtgestalterin Brigitte Dubach, der Regisseurin Barbara Frey, dem Architekten Boa Baumann sowie den Choreografen Kinsun Chan, Joachim Schloemer, Heddy Maalem und Anna Huber. Im Bereich Perkussion spielt und arbeitet er mit Perkussionssolisten und –ensembles auf der ganzen Welt: Kroumata, Steven Schick, Keiko Abe, Synergy Percussion, Michael Askill, Speak Percussion, Bob Becker, Nexus, EnsembleXII, we Spoke. Zahlreiche CDs als Solist und mit diversen Ensembles. Fritz Hauser ist Kulturpreisträger 2012 der Stadt Basel und Kulturpreisträger Musik Basel-Landschaft 1996. Im Sommer 2018 war Hauser «composer-in-residence» beim Lucerne Festival 2018.

Preise | |||
Kulturpreis Basel-Stadt | 2012 | ||
Hörspiel des Jahres | für Fantasia zolliologica | 1998 | |
Kulturpreis Basel-Landschaft | für Musik | 1996 | |
Schweizer Hörspielpreis | für Steinschlag | 1989 | |
Basler Hörspielpreis | für Steinschlag | 1989 | |
Basler Bahnhofakademie | 1985 |
Bio auf Wikipedia
Zitate und Bemerkungen von Kollegen zu meiner Arbeit auf dieser Seite

Basel, Schweiz, 4054