Das Projekt „Schraffur“ beschäftigt ihn seit mehreren Jahren. Es basiert auf einer Kindheitserinnerung: dem repetitiven Schaben, Kratzen, Bürsten, Riffeln, das beim Schraffieren auf Zeichenpapier oder beim Abpausen von Münzen mit dem Bleistift entsteht.
Das Konzert mit Martina Brodbeck (Cello) und Fritz Hauser (Schlagzeug) im Skulpturenpark der Luginbühlstiftung in Mötschwil findet am Sonntag 23. August 2020 ab 14:00 Uhr statt. Es würde uns sehr freuen, wenn Ihr den Weg ins Emmental finden würdet
Mit meinem mobilen Schlagzeug spiele ich am Samstag 29. August in Hégenheim:
Klang im Raum. Das Bild im Raum. Raum im Klang. Der Ton im Bild. Das Bild im Ton.
Architektur und Musik. Anhand von Beispielen erkläre ich das Vorgehen, den Dialog mit dem Architekten Boa Baumann, und das gemeinsame Arbeiten an Projekten.
Der Sommer ist da und trotz Corona nimmt das kulturelle Leben wieder ein bisschen Fahrt auf. Nicht nur virtuell, sondern auch direkt von Ohr zu Ohr, von Angesicht zu Angesicht. Die neuen Daten
Seit ein paar Wochen arbeite ich täglich – in konstanter Ruhe – an der Schlagzeugstimme für die neue Fassung von Zwiegespräch, die am 6.9.20 / 16h im Rahmen des Lucerne Festival im Luzerner Saal zur Uraufführung kommt.
Die Idee ist schon älter und ich habe sie immer wieder gerne im Freundeskreis geschildert: Im Alter möchte ich gerne in einer warmen Gegend in einem kleinen Kloster leben.